Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz

Erdbau Berger Michael e.U.
Michael Berger
Viertelfeistritz 72
8184 Anger

Unternehmensgegenstand: Erdbau

Firmenbuchnummer: 492302z
Firmenbuchgericht: Landesgericht für ZRS Graz

Tel.: 0664/4025193
E-Mail: office@erdbau-berger.at

UID-Nummer: ATU51253405

Mitglied bei: WKO

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Weiz
Berufsbezeichnung: Erdbau-Unternehmen
Verleihungsstaat: Österreich

Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit einrichtungsplaner.at.


Haftungsausschluss
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Webseite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Haftung für Inhalte dieser Webseite
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links auf Webseiten Dritter
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites. Auf den Inhalt dieser externen Webseiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die Betreiber dieser Webseite sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Webseite vorliegt.

Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/ entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung

Datenschutzerklärung für die Nutzung von WP Statistics (erstellt mit dem Datenschutz Generator für Österreich von AdSimple)

  • Was ist WP Statistics?

Wir verwenden auf unserer Website das Analyse-Plugin WP Statistics. Entwickelt wurde dieses Plugin von Veronalabs (5460 W Main St, Verona, NY 13478, Vereinigte Staaten), einem amerikanischen Software-Unternehmen. Mit diesem Plugin erhalten wir einfache Statistiken, wie Sie als User unsere Website nutzen. In dieser Datenschutzerklärung gehen wir näher auf das Analyse-Tool ein und zeigen Ihnen, welche Daten wo und wie lange gespeichert werden. Bei diesem Plugin handelt es sich um eine Analyse-Software, die speziell für Websites entwickelt wurde, die das Content-Management- System WordPress verwenden. WordPress hilft uns, unsere Website auch ohne Programmierkenntnisse leicht zu bearbeiten. WP Statistics kann etwa Daten darüber sammeln, wie lange Sie auf unserer Website verweilen, welche Unterseiten Sie besuchen, wie viele Besucher auf der Website sind oder von welcher Website Sie zu uns gekommen sind. Es werden durch WP Statistics keine Cookies gesetzt und Sie können als Person durch die erhobenen Daten nicht identifiziert werden.

  • Warum verwenden wir WP Statistics?

Mithilfe von WP Statistics erhalten wir einfache Statistiken, die uns dabei helfen, unsere Website für Sie noch interessanter und besser zu machen. Unsere Website und die darauf angebotenen Inhalte, Produkte und/oder Dienstleistungen sollen Ihren Anforderungen und Wünschen so gut wie möglich entsprechen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir natürlich auch in Erfahrung bringen, wo wir Verbesserungen und Änderungen vornehmen sollen. Die erhaltenen Statistiken, helfen uns dabei, diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen.

  • Welche Daten werden von WP Statistics gespeichert?

WP Statistics setzt keine Cookies und durch die erhobenen Daten werden nur in anonymisierter Form Statistiken über die Verwendung unserer Website erstellt. WP Statistics anonymisiert auch Ihre IP-Adresse. Sie als Person können nicht identifiziert werden. Durch WP Statistics werden Besucher-Daten (sogenannte Visitos´Data) erhoben, wenn sich Ihr Webbrowser mit unserem Webserver verbindet. Diese Daten werden in unserer Datenbank auf unserem Server gespeichert. Dazu zählen beispielsweise: die Adresse (URL), der aufgerufenen Webseite Browser und Browserversion, das verwendete Betriebssystem die Adresse (URL), der zuvor besuchten Seite (Referrer URL), den Hostname und die IP-Adresse des Geräts, von welchem aus zugegriffen wird, Datum und Uhrzeit, Informationen zu Land/Stadt, Anzahl der Besucher, die von einer Suchmaschine kommen, Dauer des Webseitenaufenthalts und Klicks auf der Website. Die Daten werden nicht weitergegeben und auch nicht verkauft.

  • Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Alle Daten werden lokal auf unserem Webserver gespeichert. Die Daten werden solange auf unserem Webserver gespeichert, bis sie für die oben angeführten Zwecke nicht mehr benötigt werden.

  • Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung bzw. Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können zudem auch jederzeit die Einwilligung zur Verarbeitung von Daten widerrufen.

  • Rechtsgrundlage

Der Einsatz von WP Statistics setzt Ihre Einwilligung voraus, welche wir mit unserem Cookie Popup eingeholt haben. Diese Einwilligung stellt laut Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie bei der Erfassung durch Web-Analytics Tools vorkommen kann, dar. Zusätzlich zur Einwilligung besteht von unserer Seite ein berechtigtes Interesse daran, dass Verhalten der Websitebesucher zu analysieren und so unser Angebot technisch und wirtschaftlich zu verbessern. Mit Hilfe von WP Statistics erkennen wir Fehler der Website, können Attacken identifizieren und die Wirtschaftlichkeit verbessern. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO (Berechtigte Interessen). Wir setzen WP Statistics gleichwohl nur ein, soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs derzeit kein angemessenes Schutzniveau für den Datentransfer in die USA besteht. Die Datenverarbeitung geschieht im Wesentlichen durch WP Statistics. Dies kann dazu führen, dass gegebenenfalls Daten nicht anonymisiert verarbeitet und gespeichert werden. Ferner können gegebenenfalls US-amerikanische staatliche Behörden Zugriff auf einzelne Daten nehmen. Es kann ferner vorkommen, dass diese Daten mit Daten aus anderen möglichen Diensten von WP Statistics, bei denen Sie ein Nutzerkonto haben, verknüpft werden. Wir haben Ihnen nun die wichtigsten Informationen zur Datenverarbeitung durch WP Analytics mitgeteilt. Dadurch, dass das Plugin keine Cookies verwendet und die Daten zur statistischen Auswertung lokal im Webserver gespeichert werden, wird hier mit Ihren Daten sehr sorgsam umgegangen. Wenn Sie mehr über WP Analytics erfahren wollen, sollten Sie sich die Datenschutzerklärung des Unternehmens unter https://wpstatistics.com/privacy-policy ansehen.